![]() | |||||
Inhalt |
Übersicht |
gezielter Einkauf von Konsumgütern |
Verbreitung der Ideen für naturfreundlichen Konsum |
naturschutzpolitisches Engagement |
Naturbewusste KonsumentInnen können die Tier- und Pflanzenwelt wie folgt unterstützen:
A. Gezielter Einkauf von Konsumgütern Die ökonomische Macht der KonsumentInnen ist gross. Kaufen Sie in Geschäften ein, die Produkte aus biologischer Landwirtschaft anbieten und kaufen Sie bevorzugt Bio-Produkte! Schreiben Sie der Geschäftsleitung, wenn Sie bei gewissen Produkten eine Schädigung der Natur befürchten. Fragen Sie im Restaurant nach, ob auch Bio-Produkte auf der Speisekarte stehen bzw. weshalb solche fehlen. Hier einige Tipps zur Lebensmittelauswahl:
Wer noch mehr für die Natur tun will, kann sich über den Link "Lebensmittel-Rating" detaillierte Anregungen holen. |
C. Engagement in einer Naturschutz-Organisation Der Schutz der Tier- und Pflanzenwelt in der Schweiz und auf der ganzen Welt wäre nicht auf dem heutigen (immer noch ungenügenden) Stand, wenn sich nicht Tausende von engagierten Menschen in sog. NGO's (Non Governmental Organisations) zusammengefunden und gegen die Zerstörung der Welt gewehrt hätten. Durch das aktive Mitwirken in einer Vogelschutz-, Naturschutz- oder Umweltorganisation können Sie der bedrohten Tier- und Pflanzenwelt leichter helfen, als wenn Sie sich alleine engagieren. Auch hier gilt das Prinzip "gemeinsam sind wir stärker". Abgesehen davon bieten solche Organisationen Gelegenheit, neue Freunde zu finden. D. Kontakte mit Behörden und Politikern Die meisten Behörden und Politiker haben ein offenes Ohr für Anliegen und Ansichten der BürgerInnen. Teilen Sie der kommunalen oder kantonalen Naturschutzbehörde oder dem Landwirtschaftsamt mit, wenn Sie eine Gefährdung der Natur entdecken. Schreiben Sie an Politiker, wenn irgendwo Handlungsbedarf besteht. E. Unterstützung von Konsum & NaturKonsum & Natur verbreitet die Ideen für einen naturbewussten Konsum im Rahmen seiner personellen und finanziellen Kapazitäten. Wer Konsum & Natur unterstützen möchte, kann dies wie folgt tun:
|
aktualisiert November 2005